Loading...
facebookyoutube
TelefonE-MailTermine

2. Landesmeisterschaft im Blasrohrsport

Blasrohr- Meisterschaft mit vielen Teilnehmern

Die zweite Landesmeisterschaft im Blasrohrschießen des Oberpfälzer Schützenbundes fand in Pfreimd statt. Schon am frühen Morgen hatten die fleißigen Helfer des Ausrichtervereins "Drachenfels" Treffelstein alle Hände voll zu tun, um die 24 Schießstände für die über 90 gemeldeten Blasrohrschützen aufzubauen. Ab 11 Uhr wurden dann in vier Durchgängen die besten Schützen der zwölf Altersklassen des Landesverbandes ermittelt. Hierbei mussten die Schützen 60 Schuss (Pfeile) auf Ringscheiben abgeben und dabei ihre Konzentrationsausdauer gepaart mit Technik und mentaler Stärke unter Beweis stellen. Da es hier noch keine elektronische Anlage gibt, werteten die Schützen in Vierergruppen ihre Schüsse selbst aus. Als Tagesbester konnte Martin Reichenberger (Klasse: Herren II) 590 von 600 möglichen Ringen erzielen. Zweit- und drittbeste Schützen waren Matthias Müller und Sebastian Bindl mit jeweils 581 Ringen. Beide starteten in der Klasse Herren I für die "Drachenfelsschützen" Treffelstein. Bei der Siegerehrung bedankten sich der OSB-Präsident Franz Brunner, Blasrohrreferent Matthias Müller und Landessportleiter Ernst Adler bei den Schützen für einen sportlich fairen Verlauf und bei den Mitgliedern der "Drachenfelsschützen" Treffelstein für die hervorragende Turnierorganisation.

Ergebnisse

Matthias Müller
Referent Blasrohrsport