Informationen
Allgemeines
Regelung zum Bundeskönigsschießen 2021
Abzeichen für Meisterschützen - Regelung 2020
- Änderungen der SpO 2020
- Technische Kommission Sportschießen -Rückverlagerung der Visierlinie
- Technische Kommission Sportschießen - Verwendung von Sicherheitsbrillen
- Liste B des Oberpfälzer Schützenbundes
Sportliche Auszeichnungen
Alle sportlichen Auszeichnungen des Deutschen Schützenbundes müssen über den jeweiligen Landesverband, das Deutsche Sportabzeichen bei den jeweiligen Landessportbünden beantragt werden.
Sportabzeichen
Leistungsabzeichen
Als Anerkennung für Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens vergibt der DSB jährlich Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Die erbrachte sportliche Leistung in Gold kann im gleichen Kalenderjahr in das Deutsche Sportabzeichen für die Disziplingruppe "Koordination" eingebracht werden.
Meisterschützenabzeichen
Ein Leistungsabzeichen, das nur vom DSB für hervorragende Leistungen einmal innerhalb eines Sportjahres verliehen wird. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens zwei Meisterschaften, ab Kreismeisterschaften, bei denen in der Erwachsenenklasse insgesamt 3 Mindestleistungen erbracht werden müssen. In der Schüler- und Jugendklasse sind die Bedingungen zweimal zu erbringen.
- Anforderungen 2019 Meisterschützenabzeichen
- Antrag Meisterschützenabzeichen
Waffenrecht
Ansprechpartner in Fragen rund ums Waffenrecht:
Maximilian Peither, Referent Waffenrecht (ref-waffenrecht@osb-ev.de)