Loading...
facebookyoutube
TelefonE-MailTermine

Neue Trainer-C Ausbildungskonzeption

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die „Rahmenrichtlinien für Qualifizierung“ dem derzeitigen und in naher Zukunft zu erwartenden gesellschaftlichen Entwicklungsstand der deutschen Sportlandschaft angepasst.

Der Deutsche Schützenbund hat die Aus- und Fortbildung bundesweit vereinheitlicht. Der DSB legt einen neuen DSB-Qualifizierungsplan mit der Lehrmappe für die Qualifizierung von C-Trainer in den Profilen Trainer-C-Basis und Trainer-C –Leistungssport ein einheitliches und verbindliches Lehrinstrument vor. Die im DSB eingeführte Ausbilderlizenz ist die verbindliche Qualifikation für Fachausbilder und Lehrgangsleiter von DSB-Lizenzlehrgängen auf Landesebene, in den Olympischen Disziplinen Bogen, Gewehr, Pistole und Wurfscheibe. Dies garantiert eine landesverbandsübergreifende Anerkennung der Lizenzen und dient einer möglichst einheitlichen Trainer-C-Ausbildung im DSB.

Der Oberpfälzer Schützenbund installiert dazu einen Landesbildungsausschuß. Neben den darin berufenen Lehrreferenten steht dem Ausschuss ein Landesbildungsreferent als Vorsitzender vor. Neben der generellen Einhaltung der Richtlinien bilden folgende Schwerpunkte die Arbeitsgrundlage:

  • Erstellen von Ausbildungskonzeptionen
  • Benennung von Lehrteams
  • Besetzen von Prüfungskommissionen
  • Festlegung der Bildungsangebote
  • Steuerung und Überwachung der Kooperationen
  • Sicherung der Qualitätsstandards

Die neue OSB Trainer-C Ausbildung ist modular aufgebaut (Siehe Übersicht Ausbildungsstufen).
Vorgeschaltet ist der Schießsportleiter (neu) mit folgenden Inhalten:

  • Waffensachkunde, Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung schießsportlicher Veranstaltungen

Die nächste Ausbildungsstufe ist Trainer C Basis Breitensport, der Allrounder im Verein mit den Ausbildungsinhalten:

  • Luftgewehr/Luftpistole stehend oder Bogen, Planung, Organisation, Pädagogik, Kommunikation, Sport in der Gesellschaft, Sportbiologie, Trainingslehre, Allgemeine Sportpraxis

Darauf aufbauend kann die nächste Ausbildungsstufe absolviert werden:

Trainer C Leistungssport (neu) = Übungsleiter F (alt),
in den Disziplinen Gewehr, Pistole, Bogen, Sommerbiathlon oder Wurfscheibe.

Fortbildungen für alle Lizenzstufen sind zukünftig 1 Wochenend- oder 2 Tageslehrgänge (16 LE)Innerhalb 4 Jahren mit mindestens 8 LE Schießsport.


Alle Lizenzen ( ÜL-F, Trainer C-B-A) , auch noch gültige, die vor 2009 erworben wurden, sind an die Geschäftsstelle des Oberpfälzer Schützenbundes zu senden. Diese Ausweise werden beim DSB in die neuen Lizenzen Trainer C Leistungssport umgeschrieben.

Winfried Schmid
OSB Lehrreferent