OSB-Ranglistenturnier 2020
Bereits im Januar waren die zwei Durchgänge des OSB-Ranglistenturnieres 2020 fast ausgebucht. Die letzten freien Plätze konnte Turnierleiter Werner Fischer Anfang Februar vergeben und so freuten wir uns alle bereits auf den Start am 12. März.
Damals aber noch nicht absehbar war die hochdynamische Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen und so waren bis auf einige wenige Teilnehmer, die sich auch vorbildlich entschuldigten, alle am Start. Nun ist aber eine Entwicklung eingetreten, denen sich alle Organisationen von oben bis nach unten verständlicherweise beugen müssen und so wurde jetzt das Landesleistungszentrum erst mal für Veranstaltungen bis zum 19. April gesperrt. Dies betrifft natürlich nun auch das Fortführen unseres Ranglistenturniers. Wann der nächste Durchgang des Turniers stattfinden wird, kann die Turnierleitung nun noch nicht sagen. Turnierleiter Werner Fischer wird aber rechtzeitig alle Teilnehmer über den weiteren Verlauf rechtzeitig informieren.
Nun aber zum ersten Durchgang: Viele "alte Hasen" waren dabei, aber auch neue Gesichter waren im Teilnehmerfeld zu sehen und darüber freute sich neben Turnierleiter Werner Fischer auch OSB-Präsident Franz Brunner, der mit seiner Vizepräsidentin Herta Zeiler natürlich ebenfalls am Wettkampf teilnahm, besonders. Da sich die Modalitäten des Turniers nicht wesentlich geändert hatten gab Werner Fischer, unterstützt von seinem "Rumpfteam" Gerald Helgert und Monika Fischer, auch schon den Start frei zum 29. OSB-Ranglistenturnier.
Bei den LG-Auflageschützen erzielten Michael Sollfrank (Vilstalschützen Emhof) und sein Vereinskollege Hermann Höfle mit jeweils 115,3 Ringe die Spitzenergebnisse gefolgt von Rudi Neumann (SG Neumühle) mit 114,2 und Johann Götz (SG Neumühle) mit 113,9 Ringen. Bei den Damen gelang Anita Himmelhuber (Edelweiß Obersdorf) mit 312,8 Ringen das beste Ergebnis vor Käthe Peteratzinger (311,1 / Diana Hirschau) und Gisela Heinz (FSG Sulzbach) mit 311,0 Ringen. Bester mit der Luftpistole war Peter Grünheit (Alt Ponholz) mit 304,3 Ringen. Ihm folgte Monika Brandl (Oberschützen Lambach), die dieses Jahr das Damenfeld alleine repräsentiert, mit 298,6 Ringen und Alfred Lorenz (Kleeblatt Frotzersricht) mit 298,3 Ringen.
Im freien Anschlag mit dem Luftgewehr glänzte Magdalena Rosenblatt (SG Neumühle) mit 305,1 Ringen vor Christof Bauer (Einödschützen Warzenried) und Magdalena Kellner (Ehenbachtaler Holzhammer) mit 404,9 bzw. 403,7 Ringen. Die vollständige Ergebnisliste mit Teilerwertung, Mannschaftswertung usw. ist auf der Seite des OSB unter www.osb-ev.de abrufbar.
Text: Manfred Dütsch
Ergebnisse und Bilder: Werner Fischer