Loading...
facebookyoutube
TelefonE-MailTermine

Fünf Goldmedaillen in dieser Saison

Deutsche Meisterschaften im Sommerbiathlon mit Luftgewehr in Sonnenberg/Harz, Richard-Schulze-Arena Landesleistungszentrum Biathlon 

Dreifache Deutsche Meisterin Kerstin Schmidt
Mit drei weiteren Goldmedaillen kehrte die 28-jährige Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz von der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon nach Hause. Bereits bei der DM mit dem KK-Gewehr holte die mehrfache Biathlon-Weltmeisterin zwei Goldmedaillen. Erneut waren es die Disziplinen Einzelstart und Sprint, in denen sie ungeschlagen bei den Damen von der Strecke ging. In der Richard-Schulze-Biathlonarena am Sonnenberg bei Sankt Andreasberg fand das nationale Event statt. Über 400 Biathleten aus 19 Landesverbänden kämpften auf der Anlage im Harz mit dem Luftgewehr um den Deutschen Meistertitel. Begleitet wurde sie von der Vizepräsidentin des Oberpfälzer Schützenbundes, Herta Zeiler. 
Im Sprint zeigte die Oberpfälzerin ihre Laufstärke auf der Kurzstrecke (3 Km). Bei den beiden Schießeinlagen im Liegen und Stehen ging sie fehlerfrei vom Schießstand und gewann mit über einer Minute vor Annabel Handt (Nordrhein-Westfalen). Mit einer Laufzeit von 10:53.9 Minuten lag sie deutlich vor der Läuferin vom BSV Bösel die 11:58.8 Minuten brauchte. Am nächsten Tag stand der Einzelwettkampf auf der sechs Kilometerstrecke mit vier Schießeinlagen auf dem Programm. Erneut konnte Schmidt ihre Laufstärke ausspielen und deutlich gewinnen. Obwohl sie beim dritten Schießen (ein Fehler) und ihre Konkurrentin Anja Fischer (Württemberg) fehlerlos blieb, gewann die gelernte Bäckerin aus Siegritz mit fast zwei Minuten Vorsprung. Sie lief wie ein Uhrwerk, so ihre Betreuerin Herta Zeiler nach dem Wettkampf. Nach dem Lauf mit 23:22.9 Minuten nahm sie ihre zweite Goldmedaille verdient entgegen. Silber ging an Anja Fischer (SGi Ennetach) und Bronze gewann Annabel Handt für Nordrhein-Westfalen.
Die DM im Target-Sprint ist ein Kurzsprint, dreimal 400 Meter, mit zwei Schießeinlagen. In der Regel wurde die DM in Garching Hochbrück ausgetragen. Pandemiebedingt fand sie zwei Wochen vorher im Harz statt. Dabei trafen die drei erneut aufeinander. In bekannter Stärke gewann die Weltmeisterin Kerstin Schmidt vor ihren Dauerkonkurrentinnen Jana Landwehr (WF) und Anja Fischer (WT). Mit einer Laufzeit von 4:52.29 Minuten holte die Oberpfälzerin ihr drittes Gold, vor Jana Landwehr (5:15.02) und Anja Fischer (5.21.50). Mit insgesamt fünf Goldmedaillen war Kerstin Schmidt heuer die erfolgreichste Sommerbiathletin

Ludwig Dirscherl
Bilder: Wabnitz

DM Sommerbiathlon Kleinkaliber in Sonnenberg/Harz

Zweifache Deutsche Meisterin wurde Kerstin Schmidt
Die 28-jährige Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz konnte auch heuer mit dem KK-Gewehr bei der DM ihr Können unter Beweis stellen. Im Einzelstart und im Sprint der Damen war sie ungeschlagen. Der WSV Clausthal-Zellerfeld veranstaltete in der Richard-Schulze-Biathlonarena am Sonnenberg bei Sankt Andreasberg das nationale Event. Über 80 Biathleten aus 12 Landesverbänden kämpften auf der Anlage im Harz mit dem Kleinkaliber um den Deutschen Meistertitel. Unter ihnen die mehrfache Weltmeisterin vom Oberpfälzer Schützenbund, begleitet wurde sie von der Vizepräsidentin des OSB, Herta Zeiler. 
Seit vielen Jahren liefern sich bei den Damen die zwei besten Deutschen Biathletinnen spannende Duelle. Es sind Jana Landwehr von der BSGi Huckarde/Westfalen und Kerstin Schmidt von Edelweiß Siegritz/OSB. Meistens wurde das Damenduell und die Medaillenfarbe am Schießstand entschieden. 
Vor allem bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft konnte Kerstin Schmidt mit hervorragenden Laufzeiten überzeugen. Im Sprint zeigte die Oberpfälzerin ihre Laufstärke auf der Kurzstrecke (3 Km). Bei den beiden Schießeinlagen schoss sie im Stehen zwar einen Fehler, dennoch gewann sie klar mit einer Laufzeit von 14:04.0 Minuten deutlich vor Jana Landwehr, die ohne Schießfehler 15:49.0 Minuten hatte. Den dritten Platz belegte Milena Eimann (WSV Clausthal-Zellerfeld) mit 16:30.0 Minuten.
Am nächsten Tag stand der Einzelwettkampf auf der sechs Kilometerstrecke mit vier Schießeinlagen auf dem Programm. Beide Konkurrentinnen schossen dabei fünf Schießfehler. Am Ende hatte die gelernte Bäckerin aus Siegritz fast zwei Minuten Vorsprung. Mit 29:00.7 Minuten absolvierte sie die Strecke und nahm die zweite Goldmedaille bei der DM verdient entgegen. Silber ging an Jana Landwehr und Bronze gewann Nele Gewehr (WSV Clausthal-Zellerfeld) für Niedersachsen. Der Sonnenberg sieht die laufenden Schützen noch öfter in diesem Jahr, denn vom 3. bis 5. September findet die DM Target Sprint und vom 17. bis 19. September die Sommerbiathlon-DM mit dem Luftgewehr statt.


Ludwig Dirscherl