Loading...
facebookyoutube
TelefonE-MailTermine

1.Platz für Anna Haberhauer bei EM Ausscheidung

 

EM-Sichtung in Frankfurt/Schwanheim

Bei der ersten Ausscheidung zur Europameisterschaft in Kroatien/Osijek (01.03.24-07.03.24) trafen sich die 42 besten Juniorinnen von Deutschland in Frankfurt/Schwanheim, dem Leistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes.
Vier Schützinnen vom OSB-Kader nahmen daran teil. Für die beiden Jüngsten, Eva Merkl und Maria Pöllath (beide schießen für Hubertus Kastl) ging es darum Wettkampferfahrung zu sammeln. Im Feld der Besten war es für die beiden sehr schwer, gute Platzierungen zu erreichen. 
Ramona Lorenz erfüllte die an sie gestellten Erwartungen. Der frischgebackenen Bundesligaschützin von Saltendorf fehlten nur ein paar Ringe, um an die Topschützinnen ranzukommen. Mit einem Schnitt von 623,9 Ringen erreichte sie den 14. Platz.
Trainerin Christa Weigl konnte so einige Erkenntnisse aus dem Wettkampf mitnehmen.
Für die große Überraschung aus oberpfälzer Sicht sorgte die Bundesligaschützin Anna Haberhauer von Saltendorf. In den drei Durchgängen zeigte sie zweimal die Bestleistung aller Schützinnen. Nach einem durchwachsenen Start im ersten Durchgang mit 623,5 Ringen zeigte sie es allen mit 632,0 und 631,3 Ringen in den folgenden Durchgängen. 
Mit einem Schnitt von 628,9 Ringen war ihr der erster Platz sicher.
Die besten acht Schützinnen haben sich für die Endausscheidung vom 17.01.-19.01.25 in Wiesbaden qualifiziert. Hier werden die drei besten dann Deutschland in Kroatien vertreten.
Um dies zu schaffen müsste ein weiterer Kraftakt von Anna folgen. Wir hoffen, dass sie ihre klasse Leistung von Frankfurt in Wiesbaden nochmals abrufen kann und wünschen ihr hierzu Gut Schuss.

Christa Weigl
Landestrainerin Gewehr